menu +

Nachrichten


Überlingen/Troisdorf. Das Unternehmen Diehl Defence GmbH & Co. KG hat das gesamte Werksgelände der Dynamit Nobel GmbH (kurz DN) im nordrhein-westfälischen Troisdorf gekauft. Damit ist der Rüstungsstandort aus Sicht des Diehl-Konzerns gesichert. Die Übernahme von DN umfasst alle operativen Tätigkeiten, die DN-Vermögenswerte im Rahmen eines Anteilskaufs (sogenannter „Share Deal“) sowie die Weiterbeschäftigung der Belegschaft. Diehl ist jetzt Eigentümer des gesamten rund 50 Hektar großen Areals. Am Standort Troisdorf hat auch die DynITEC GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Diehl-Defence-Tochter Junghans Microtec und Rheinmetall, ihren Sitz.

Weiterlesen…

Koblenz/Überlingen. Das Rüstungsunternehmen Diehl Defence wird die Deutsche Luftwaffe mit der Luft-Boden-Präzisionswaffe GBU-54 beliefern. Einen entsprechenden Auftrag hat das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) am 11. September erteilt. Zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bei seiner Sitzung am 9. September grünes Licht für den Beschaffungsvertrag, der ein Volumen von 212,6 Millionen Euro hat, gegeben. Die GBU-54 wird vom Kampfflugzeug Tornado abgeworfen, zukünftig soll das auch der Eurofighter können.

Weiterlesen…

Berlin. Bei der ILA Berlin Air Show 2012 präsentierten sich Diehl Defence und Diehl Aerosystems gemeinsam in Halle 2 mit einem 300 Quadratmeter großen sehenswerten Messestand. Auch zum ILA-Pressefrühstück luden Defence und Aerosystems gemeinsam ein. Im Diehl-Chalet begegneten sich an diesem 12. September jedoch Licht und Schatten. Während der Ausrüster für Avionik und Kabinenintegration seit 2008 Umsatz und Mitarbeiterzahl nahezu verdoppeln konnte, sieht es in der Verteidigungssparte des Diehl-Konzerns weniger rosig aus. Defence spürt nachhaltig die Kürzungen bei den Militärausgaben.

Weiterlesen…

OBEN