menu +

Nachrichten


Fürstenfeldbruck/Koblenz/Köln-Porz/Wahnheide. Das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat im Oktober einen Vertrag zur Beschaffung eines Simulators, der bei der Eignungsfeststellung für den Fliegerischen Dienst und dem Flugführungsdienst der Bundeswehr eingesetzt werden soll, geschlossen. Vertragspartner ist das in Fürstenfeldbruck ansässige Unternehmen ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, kurz ESG. Die Auslieferung des Systems soll im kommenden Jahr erfolgen und der Simulator dem Nutzer voraussichtlich ab Juli 2024 zur Verfügung stehen.

Weiterlesen…

Fürstenfeldbruck/Bremen. Die in Fürstenfeldbruck beheimatete ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH – kurz ESG – übernimmt mit der Bremer KBN-Gruppe einen führenden Schiffbau-Spezialisten für Konstruktion und Engineering Services. Durch die Fusion baut ESG das Leistungsspektrum für maritime Kunden aus.

Weiterlesen…

Koblenz/Haifa (Israel)/Fürstenfeldbruck. Abbildende Aufklärung und Überwachung aus der Luft zählen zum Pool der unverzichtbaren Fähigkeiten der Bundeswehr. Im Juni dieses Jahres hat das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Vertrag mit dem israelischen Rüstungsunternehmen Rafael Advanced Defense Systems Ltd. zur Lieferung von bis zu fünf sogenannten „verlegefähigen Ground Exploitation Systemen“ – kurz GES – geschlossen.

Weiterlesen…

Bonn/Koblenz. Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Coronavirus-Pandemie, fand am 30. August in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle erstmals wieder die gemeinsame IT-Tagung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und des Anwenderforums AFCEA Bonn e.V. statt. Das Thema dieser 14. IT-Tagung: „(Künstliche) Intelligenz (KI) und Innovation – Chancen für Mensch und Technik“. Die Organisatoren zählten rund 400 Veranstaltungsteilnehmer. Die Leitung hatten Brigadegeneral Michael Hauschild (Abteilungsleiter „Informationstechnik“ im BAAINBw) und Oberst a.D. Henry-Günter Neumann (Stellvertretender Vorsitzender des Bonner Vereins). Schirmherr der IT-Tagung war der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner.

Weiterlesen…

Chicago (USA)/Fürstenfeldbruck/Hamburg. Der US-Konzern Boeing sowie die beiden deutschen Unternehmen ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH (ESG) und Lufthansa Technik (LHT) haben am Dienstag (5. Juli) eine Vereinbarung zur Unterstützung der neuen deutschen Poseidon-Flotte unterzeichnet. Mit dem erweiterten Agreement positionieren sich die drei Industriepartner jetzt als Team, das für die Wartung der künftigen Seefernaufklärer P-8A der Deutschen Marine zuständig sein wird.

Weiterlesen…

OBEN