menu +

Nachrichten


Fürstenfeldbruck/Bremen. Die in Fürstenfeldbruck beheimatete ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH – kurz ESG – übernimmt mit der Bremer KBN-Gruppe einen führenden Schiffbau-Spezialisten für Konstruktion und Engineering Services. Durch die Fusion baut ESG das Leistungsspektrum für maritime Kunden aus.

Weiterlesen…

Ulm. Das in Ulm beheimatete Unternehmen Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG vermeldet eine Spitzenpersonalie: Seit März dieses Jahres hat Markus Holz mit seiner neuen Tätigkeit als Vizepräsident auch die Leitung des Bereichs „C4I & Cyber“ übernommen. Zugleich ist er in die Elbit-Geschäftsleitung aufgenommen worden. Holz bringt einschlägige Managementerfahrungen mit, die er in verschiedenen verantwortlichen Positionen bei Airbus und Hensoldt hat sammeln können. Bei Hensoldt war er zuletzt Leiter der strategischen Geschäftseinheit „Future Combat Air System“ (FCAS) gewesen.

Weiterlesen…

Kiel. Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 wird der 57 Jahre alte Dirk Steinbrink Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Steinbrink übernimmt als neuer Chief Operating Officer (COO) dann laut TKMS die Gesamtverantwortung für die Bereiche „Engineering“, „Multi Project Management & Planning“, „Production“, „Quality Management“ sowie „Research & Technology“.

Weiterlesen…

Ulm. Das in Ulm ansässige Rüstungsunternehmen Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG gibt eine Spitzenpersonalie bekannt: Seit dem Sommer vergangenen Jahres ist der frühere Heeresoffizier Daniel Scheer in seiner Funktion als Chief Sales Officer Leiter des Bereichs „Vertrieb und Marketing“. Gleichzeitig ist er damit in die nationale Elbit-Geschäftsleitung aufgestiegen. Zuvor war Scheer bereits in der Ulmer Firma als Key Account Manager und Leiter für die strategische Anpassung des Vertriebes an die Neuausrichtung des Systemhauses tätig gewesen.

Weiterlesen…

Donauwörth/Kassel-Calden. Rund zweieinhalb Jahre haben die Verhandlungen gedauert, jetzt ist es so weit: Airbus Helicopters übernimmt die ZF Luftfahrttechnik GmbH. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Luftfahrtindustrie firmiert ZF künftig als hundertprozentige Airbus-Tochtergesellschaft am alten und neuen Sitz in Kassel-Calden unter dem Namen Airbus Helicopters Technik GmbH. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als „weltweit führender Hersteller von dynamischen Komponenten für leichte und mittlere Hubschraubern und den dazugehörigen Dienstleistungen“. Mit einem globalen Kundenstamm sei ZF auch national führender MRO-Anbieter für dynamische Komponenten von Militärhubschrauber, heißt es in einer Pressemitteilung zur Firmenübernahme weiter.

Weiterlesen…

OBEN