menu +

Nachrichten


Nürnberg/Fulda. Auf mehr als 260 Quadratmetern präsentierte die weltweit tätige Unternehmensgruppe Mehler Systems bei der Enforce Tac 2025 in Messehalle 7A mehr als 200 Produkte aus den Geschäftsbereichen „ballistischer Schutz, taktische Ausrüstung und fortschrittliche Bekleidungslösungen“ – alles ausgerichtet und abgestimmt auf die sich wandelnden Anforderungen für Einsatz- und Sicherheitskräfte. Mehler Systems (Sitz in Fulda; Vertretungen in rund 40 Ländern weltweit) hat sich seit Jahren bereits auf die Herstellung von Schutz- und Ausrüstungslösungen für Polizei und Militär spezialisiert.

Weiterlesen…

Nürnberg/Schrobenhausen. Das Systemhaus MBDA Deutschland war auf der diesjährigen Fachmesse Enforce Tac in Nürnberg wieder mit einem breiten Portfolio vertreten. Guido Brendler, Leiter des Bereichs „Vertrieb und Geschäftsentwicklung“ des Hochtechnologieunternehmens (Sitz im oberbayerischen Schrobenhausen), erklärte dazu in einem Interview mit dem Nachrichtenportal Defence Network (Verlag CPM, Meckenheim) im Vorfeld der Nürnberger Messe: „Der Ukrainekrieg hat eindrücklich gezeigt, dass moderne Konflikte maßgeblich durch Luftangriffe und Landoperationen geprägt werden. Diese Erkenntnis spiegelt sich in unseren Produkten wider, die wir zur Enforce Tac präsentieren. Wir stellen dort beispielsweise unser neues Projekt „Multidomain Multirole Remote Carrier“ – kurz RCM² – vor. Weitere Schwerpunkte der MBDA-Ausstellung werden unser landgestütztes Lasersystem MILOS-D, der Enforcer-Lenkflugkörper sowie die Small Anti Drone Missile sein, die wir für den Skyranger 30 zur Drohnenabwehr anbieten.“

Weiterlesen…

Nürnberg/Düsseldorf. Die Enforce Tac 2025, führende Fachmesse in Deutschland für innere und äußere Sicherheit, hatte im vergangenen Monat – vom 24. bis 26. Februar – im Nürnberger Messezentrum ihre Tore geöffnet und konnte dabei nationale und internationale Experten aus der Sicherheits- und Verteidigungslandschaft sowie rund 1000 Aussteller aus etwa 50 verschiedenen Ländern begrüßen. Am Schluss zählte der Veranstalter knapp 19.000 Fachbesucher aus aller Welt, fast 7000 mehr als im Vorjahr. Die Enforce Tac 2025 hat demnach mit einem beeindruckenden Wachstum und einer steigenden internationalen Bedeutung ihren Stellenwert weiter gefestigt.

Weiterlesen…

Nürnberg/Schrobenhausen/Koblenz. Die europäische MBDA-Gruppe mit ihren nationalen Unternehmen, etwa MBDA Deutschland, entwickelt und fertigt unter anderem Lenkflugkörper- und Luftverteidigungssysteme für Heer, Luftwaffe und Marine. Beim Messeauftritt von MBDA bei der Enforce Tac 2024 in Nürnberg stand das leichte, schultergestützte Lenkflugkörpersystem Enforcer im Mittelpunkt. Bei der Bundeswehr ist das System unter der Bezeichnung „Leichtes Wirkmittel 1800+“ bereits in der Einführungsphase. Erst vor Kurzem wurde der Enforcer auf dem Truppenübungsplatz Baumholder im Rahmen eines Demonstrationsprogramms erneut erfolgreich getestet. Ende 2019 war MBDA Deutschland bereits vom Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Enforcer-Beschaffung betraut worden.

Weiterlesen…

Nürnberg. Der Düsseldorfer Technologie­ und Rüstungskonzern Rheinmetall stellte bei der diesjährigen Sicherheitsfachmesse Enforce Tac Anwendern, Beschaffern und Fachbesuchern etliche Neuigkeiten sowie bewährte Produkte seines taktischen Portfolios vor. Vertreten waren unter anderem die Rheinmetall-Bereiche „Weapon and Ammunition“, „Vehicle Systems“ und „Electronic Solutions“.

Weiterlesen…

OBEN