menu +

Nachrichten


Düsseldorf/Unterlüß. Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Entwicklung der neuesten Generation seiner wirkungsverbesserten panzerbrechenden KE-Munition 120mm (KE = Kinetic Energy/Kinetische Energie) gegen modernste Schutztechnologien erfolgreich abgeschlossen. Ebenso wurde die Qualifikationsreife der Munitionssorte KE2020Neo beziehungsweise eKE (eKE = enhanced Kinetic Energy) nachgewiesen. Infolgedessen ist Rheinmetall nun von der Bundeswehr und der British Army mit der Herstellung des Qualifikationsmusters der neuen Munition beauftragt worden.

Weiterlesen…

Koblenz/Unterlüß. Das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat am 18. November vergangenen Jahres den Rüstungskonzern Rheinmetall mit der Lieferung von Mörsermunition 120 mm und mit der Modernisierung von Mörser-Waffenanlagen beauftragt. Nach Angaben des Auftragnehmers verbindet sich mit der Beauftragung ein Volumen von rund 27 Millionen Euro brutto, die bereits Ende 2021 eingebucht worden sind. Den Auftrag durchführen wird die Rheinmetall Waffe Munition (RWM) GmbH. Sitz dieses Rheinmetall-Geschäftsbereichs ist das niedersächsische Unterlüß.

Weiterlesen…

OBEN